Die Stadtratsfraktion der SPD Rheine hatte bereits im vergangenen Monat zur Verabschiedung der Fortschreibung des Masterplans „100 Prozent Klimaschutz“ um eine Berichterstattung zur kommunalen Wärmeplanung gebeten. Nach dem Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen Kommunen unter 100.000 Einwohnern die kommunale Wärmeplanung…
Das Bundesland Schleswig-Holstein ist dieses Jahr für die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit zuständig. Dazu soll eine neue „Tradition“ ins Leben gerufen werden. Zu jedem 3. Oktober soll jeder Deutsche einen Baum pflanzen können. Dies kann im privaten Garten…
Über eine Anfrage an die Stadtverwaltung will die SPD-Fraktion klären, durch welche Maßnahmen der weiteren Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners (EPS) entgegengewirkt wird. Die Sozialdemokraten wünschen sich dabei eine gemeinsame Strategie im Kreis, die durch eine Kooperation der Kommunen erarbeitet werden solle.
Die SPD-Fraktion begrüßt das Engagement der Stadt Rheine gegen Schottergärten. Der Trend der Versiegelung von Vorgärten ist besorgniserregend. Jeder neue Schottergarten ist eine neue tote Fläche. Eine Fläche, die Artenvielfalt vernichtet. Eine Fläche, die sich in Hitzesommern stark aufheizt. Eine…
Die Sozialdemokraten bringen eine Resolution zur Beibehaltung der Stichwahl bei Bürgermeister- und Landratswahlen in den Rat der Stadt Rheine ein. Die SPD hofft dabei auf Unterstützung der anderen Fraktionen. CDU und FDP in NRW wollen die Stichwahl bei Bürgermeister- und…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Lüttmann, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates, sehr geehrte Medienvertreter, sehr geehrte Damen und Herren, zunächst bedankt sich die SPD-Fraktion bei der Verwaltung für die Aufstellung des…