
Falk Toczkowski
- Adresse
Adolfstraße 25
- 48431 Rheine
.
Von 2004 bis 2014 Ratsmitglied
Seit 2014 sachkundiger Bürger der SPD Fraktion im Kulturausschuss und seit Januar 2019 Mitglied im Betriebsausschuss Kloster Bentlage. In beiden Ausschüssen auch Sprecher für die SPD Fraktion.
Aufsichtsratsmitglied in der städtischen Wohnungsgesellschaft
Persönliches
Geboren wurde ich am 23.10.1951 in Lüneburg und kam in meinem 7ten Lebensjahr nach Rheine. Nach dem Abitur am Gymnasium Dionysianum studierte ich in Münster Germanistik und Sozialwissenschaften. Nach meinem Studium war ich 5 Jahre lang an einem kirchlichen Institut im Bereich entwicklungsbezogener Bildungsarbeit beschäftigt. Und danach rund 35 Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter verschiedener SPD Bundestags- und Landtags-abgeordneter.
Gemeinsam mit meiner Frau Hannelore habe ich Anfang 1980 in Rheine die Buchhandlung „Der andere Buchladen“ aufgebaut, die wir nach 30 Jahren leider schließen mussten.
Seit 1996 bin ich verheiratet und habe zwei, von meiner Frau in die Ehe eingebrachte Söhne sowie 5 Enkel*Innen.
Bürgerschaftliches Engagement
- Vorsitz der „Aktion Humane Welt e.V.“, Rheine
- Mitglied in der „Druckvereinigung Bentlage“
- Vorstandsmitglied im „KünstlerInnenarchiv im Kreis Steinfurt e.V.“
- Mitglied bei ver.di und der AWO
Neben meinem entwicklungsbezogenen Engagement interessieren mich vor allem kulturelle Themen. Deshalb hat mich die Einrichtung einer Jugendkunstschule in Rheine besonders gefreut. Und mit dem Bentlager Ensemble, bestehend aus Kloster, Naturzoo, Josef Winckler-Haus und Salinenpark, hat Rheine einen touristischen und kulturellen Hotspot, dessen Pflege und weiterer Entwicklung ich mich auch in Zukunft gerne widmen möchte.