Gut 30 Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins Rheine hatten sich am Sonntagmorgen im Stadtparkrestaurant versammelt, um auf der Mitgliederversammlung eine ganze Reihe von Wahlen…
SPD-Fraktion besucht Kremer-Haus Anfang der Woche besuchte die SPD-Stadtratsfraktion das Kremer-Haus, eine wichtige Einrichtung für obdachlose Menschen in Rheine. Matthias Bruning, der Leiter des Kremer-Hauses und seine Kollegin Anna Kaleschke ermöglichten den Sozialdemokraten einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung.
SPD-Fraktion besucht Biogasanlage in Rheine-Kanalhafen Sehr beeindruckt waren die Mitglieder der SPD-Fraktion Rheine bei der Besichtigung der Großbaustelle der Biogasanlage in Rheine-Kanalhafen. Dabei führte sie Andreas Exeler, Geschäftsführer der Bioraffinerie Kanalhafen GmbH & Co. KG. Er informierte die Kommunalpolitikerinnen und…
Eine Gruppe der SPD-Fraktion besuchte im Rahmen ihres Sommerprogramms das Sanitätsregiment 4 in Rheine-Bentlage. Die Delegation wurde vom neuen Kommandeur, Oberfeldarzt Hinrichs, und Oberstleutnant Schnippering empfangen und durch die Einrichtung geführt. SPD-Fraktionsvorsitzender Dominik Bems betonte die Bedeutung des Standorts und…
SPD-Fraktion erhielt Einblick in das neue Ausbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Die SPD-Stadtratsfraktion Rheine besuchte die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Handwerk zu informieren. Empfangen wurden die Sozialdemokraten von Günter Schrade, dem Geschäftsführer für Bildung der Kreishandwerkerschaft, der…
Die Stadtratsfraktion der SPD Rheine hatte bereits im vergangenen Monat zur Verabschiedung der Fortschreibung des Masterplans „100 Prozent Klimaschutz“ um eine Berichterstattung zur kommunalen Wärmeplanung gebeten. Nach dem Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen Kommunen unter 100.000 Einwohnern die kommunale Wärmeplanung…
Anlässlich des am Sonntag stattfindenden internationalen Tages der Menstruationshygiene erinnert die SPD-Fraktion an ihren Antrag zur kostenlosen Bereitstellung von Hygieneartikeln. „Seit 2014 gibt es den internationalen Tag der Menstruationshygiene. Er soll durch die Herstellung einer öffentlichen Wahrnehmung zur Enttabuisierung und…
Erst Anfang 2023 hatte die gebürtige Rheinenserin Stefanie Remberg das Amt der ehrenamtlichen Denkmalbeauftragten angetreten und löste damit Hartmut Klein nach 27 Jahren ab. Die SPD-Fraktion Rheine lud Remberg zu einem Kennenlerngespräch zu sich in die Fraktion ein. „Uns ist…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Lüttmann, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Medienvertreter/innen, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates, sehr geehrte Damen und Herren, Im letzten Jahr haben wir unsere Haushaltsreden noch unter dem Eindruck von…
Mit Blick auf die brisante Haushaltssituation hat die SPD-Fraktion Rheine nun einen Antrag eingereicht, indem die Anhebung des Hebesatzes der Gewerbesteuer ab dem 1. Januar 2023 um 50 Prozent auf 480 Prozent angeregt wird. Dies war das Ergebnis einer längeren…
Mit einem großen Blumenstrauß und Standing Ovation bedankte sich die SPD-Fraktion bei Ulrike Stockel. Seit 13 Jahren gehörte sie der Fraktion der SPD Rheine an und war stellvertretende Fraktionsvorsitzende. „Am heutigen Montag habe ich mein Mandat als Ratsfrau der Stadt…
Die aktuellen Entwicklungen um die Neubesetzung der künstlerischen Leitung in kulturellen Begegnungsstätte Kloster Bentlage bereitet der SPD-Fraktion Rheine erhebliche Sorgen. „Noch im Sommer sind wir mit dem Gefühl aus dem Workshop gegangen, dass wir bei der Stellenausschreibung für die künstlerische…
Der Stadtjugendring Rheine ist als eingetragener Verein eine Interessenvertretung für Kinder- und Jugendliche und vertritt etwa 80 Mitgliedsorganisationen aus den unterschiedlichsten Richtungen. Anlass genug für die SPD-Fraktion Rheine, sich mit zwei Vertretern des Stadtjugendringes zusammenzusetzen, um über die aktuellen Entwicklungen…
SPD-Fraktion besucht die Bon Presso der Schwarz Produktion 2019 hat die Schwarz Produktion über 12 Hektar im Bereich der B 70 und A 30 von der Stadt Rheine erworben. Bereits seit März dieses Jahres produziert die Schwarz Produktion mit dem…
Statistisch gesehen ist die Hälfte der Bevölkerung der Stadt Rheine weiblich. Aufgrund der monatlich wiederkehrenden Periode benötigen Frauen Hygieneartikel wie Tampons oder Binden. Bisher ist die Anschaffung meist eine Belastung für die eigene Geldbörse. Teilweise ist das Thema so heikel,…
Die SPD-Fraktion Rheine zeigte sich im Vorfeld der Bürgerversammlung zur Bebauung des Kümpers-Geländes über die aktuelle Entwicklung sehr zufrieden. „Wir sind sehr froh, dass sich im Schotthock verschiedene Akteure der IG Kuba und des Stadtteilbeirats Schotthock zusammengeschlossen haben. Es ist…
Nachdem die SPD im Rat gefordert hat, alle Städtischen Gebäude und möglichen Freiflächen mit Photovoltaik auszustatten folgte zuletzt der Antrag auf einen Kommunalen Pro Klima Fonds um den Bürgerinnen der Stadt Rheine Anreize auf eine PV-Installation zu geben. Nicht nur…
Die SPD-Stadtratsfraktion besuchte in ihrem Sommerprogramm die Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auf dem Thie. Dabei sprachen die Sozialdemokraten mit den Mitgliedern des AWO-Vorstands Jörg Marciniak und Ralph Drescher über die Entwicklung der ehrenamtlichen Arbeit der AWO, über die Zukunft der…
Im Rahmen des Sommerprogramms besuchte die SPD-Fraktion die Stadtwerke Rheine. Der Geschäftsführer Dieter Woltering gab einen Überblick über den Betrieb, der 183 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Der Marktanteil beim Strom beträgt noch 88% und beim Gas 89%, Tendenz steigend, da…
Die SPD-Fraktion besuchte im Rahmen ihres Sommerprogrammes das Begegnungszentrum Mitte 51, welches mit dem I. Bauabschnitt am 22. September 2019 offiziell eröffnet und in Betrieb genommen wurde. Jessica Stallmann vom Hausteam und Raimund Gausmann, Beigeordneter und verantwortlich für die Fach-/Sonderbereiche…