„Stärkung des Handwerks ist entscheidend bei allen großen Transformationsprozessen“

SPD-Fraktion erhielt Einblick in das neue Ausbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft

Die SPD-Stadtratsfraktion Rheine besuchte die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Handwerk zu informieren. Empfangen wurden die Sozialdemokraten von Günter Schrade, dem Geschäftsführer für Bildung der Kreishandwerkerschaft, der ihnen Einblicke in das neue Ausbildungszentrum an der Laugestraße gewährte.

Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf hat mit dem fertiggestellten Ausbildungszentrum einen Meilenstein erreicht. Das moderne Zentrum bietet den Auszubildenden optimale Bedingungen für ihre berufliche Entwicklung. Mit Stolz spricht Schrade über die Entwicklung der Kreishandwerkerschaft, der 25 Innungen und 2300 Mitgliedsbetriebe angeschlossen sind.

Dominik Bems, Fraktionsvorsitzender der SPD Rheine, zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der Kreishandwerkerschaft: „Das neue Ausbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie das Handwerk gefördert und unterstützt werden kann. Es bietet den Auszubildenden die Möglichkeit, ihr handwerkliches Können auf höchstem Niveau mit modernsten Geräten zu entwickeln und sich für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.“

Die Aufgaben der Kreishandwerkerschaft sind vielfältig und von großer Bedeutung für das Handwerk in der Region. Dazu gehören die Förderung und Interessensvertretung der Innungsbetriebe, die Regelung und Überwachung der Lehrlingsausbildung, die Abnahme der Gesellenprüfungen sowie die Förderung des handwerklichen Könnens von Meistern. Darüber hinaus bietet die Kreishandwerkerschaft auch umfassende Unterstützung und Beratung für Jugendliche bei der Berufsorientierung. Dabei geht die Kreishandwerkerschaft innovative Wege und versucht bereits Kita- und Grundschulkinder sowie Eltern von Jugendlichen zu erreichen und für das Handwerk zu begeistern. „Es ist wichtig, dass wir in der gesamten Gesellschaft mehr Wertschätzung für das Handwerk erreichen“, so die jugendpolitische Sprecherin Gaby Leskow. Denn eines war für die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion besonders deutlich: Die entscheidenden Transformationsaufgaben für die Modernisierung des Landes und für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Rheine hängen davon ab, wie viele – gerade junge Menschen – für das Handwerk begeistert werden können.