Noch im letztjährigen Sommerprogramm besuchte die SPD-Fraktion Rheine den Kanu-Club Rheine 1950 e.V. Schon damals schilderten die Vereinsmitglieder ihre Befürchtungen, die nun aktueller geworden sind: Der Kanu-Club Rheine mit seinen knapp 200 Mitgliedern und der Sportangelverein „Emsland“ Rheine mit weit über 1.000 Mitgliedern müssen eventuell für einen geplanten Wohnmobil-Stellplatz weichen. „Die SPD-Fraktion Rheine beobachtet mit Sorge die aktuelle Diskussion und kann die Befürchtungen der Vereinsmitglieder und Ehrenamtlichen
sehr gut nachvollziehen“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Dominik Bems. „Der Verlust dieser beiden Vereine wäre ein Verlust für die Vereinslandschaft in Rheine. Uns liegt der Erhalt des Ehrenamtes an der Ems sehr am Herzen“, so Bems weiter. In der Fraktionssitzung berichtete SPD-Ratsfrau Elke Rochus-Bolte, dass Sie einen Brief bekommen habe: „Vereinsmitglieder des Kanu-Clubs schilderten mir ihre Sorgen. Sie möchten ihr Vereinsheim und damit auch ihren Verein unbedingt behalten wollen. Sie bitten uns darum, ihnen zu helfen.“
Grundsätzlich wünscht die SPD-Fraktion einen Wohnmobilstellplatz. Der Antrag durch die Sozialdemokraten zur Einrichtung ist bereits Jahrzehnte alt. 2020 hätte es dann endlich die Möglichkeit gegeben, einvernehmlich
mit dem Kanuclub eine Lösung für einen Wohnmobilstellplatz zu bekommen. Damals hatte die Ratsmehrheit den Satzungsbeschluss gestoppt. „Wir wollen auch jetzt wieder eine einvernehmliche Lösung. Eine Entwicklung kann nur mit und nicht gegen die Vereine stattfinden“, führt SPD-Ratsherr und Vorsitzender des Bau- und
Mobilitätsausschusses, Karl-Heinz Brauer aus.