Mehr Verkehrssicherheit

Wir unterstützen die Petition der Anwohner*innen. Bereits 2012 haben wir zur Verkehrssicherheit in diesem Bereich einen Antrag gestellt. Es wird Zeit, dass hier endlich etwas geschieht. Außerdem werden wir einen Antrag stellen, der konkret die Absenkung auf 50 km/h-Höchstgeschwindigkeit, eine Bedarfsampel und Zebrastreifen am Kreisel fordert. Hier gehen wir Hand in Hand mit der SPD Kreis Steinfurt, die auf Kreisebene das gleiche beantragt. Hinzu kommt eine Prüfung, ob die geschlossene Ortschaft nicht erweitert werden, und somit eine 50er-Beschränkung auf anderem Wege ermöglicht werden kann.
Der Antrag der Ratsfraktion im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Frau Schauer,

wir beantragen:

  1. Die Unterstützung des Antrages der SPD-Kreistagsfraktion bei Straßen NRW, seitens der Stadt Rheine.
    1. Der Bentlage Kreisverkehr erhält an allen Aus- und Einfahrten einen Zebrastreifen.
    2. Auf der Strecke des Kreisverkehrs bis zur Straße Hohe Allee wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h auf 50 km/h reduziert.
    3. In Höhe des Kreuzherrenwegs wird eine Bedarfsampel eingerichtet.
  2. Die Erweiterung der geschlossenen Ortschaft bis zum Restaurant „Emskind“
  3. Bei Scheitern der Initiative der Kreistagsfraktion SPD eine eigene Umsetzung der genannten Anträge 1a – 1c in Zusammenarbeit mit Straßen NRW, die gegebenenfalls zulasten der Stadt Rheine umgesetzt und unterhalten werden.

 

Begründung

Die Anwohnerinnen und Anwohner der betroffenen Wohngebiete rund um den Kreuzherrenweg und der Salzbergener Straße machen schon seit Jahren auf die erhebliche Verkehrsgefährdung im Bereich des Kreisverkehrs B65/L501/Auffahrt zur B 70 und der Zufahrtsstraße Zoo Rheine aufmerksam.

 

Diese Verkehrsgefährdung fand am 03.September 2021 einen tragischen Höhepunkt. Ein vierjähriger Junge wurde von einem PKW erfasst und musste schwerverletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen werden. Familien, Kinder und Radfahrer können die Salzbergener Straße nur unter erheblicher Gefährdung überqueren. Bereits 2010 gab es eine Unterschriftenaktion und auch jetzt werden nach diesem tragischen Unfall wieder Unterschriften gesammelt. Wir können nicht mehr warten. Dort, wo der Kreis handeln kann, muss umgehend gehandelt werden. Dort wo überörtliche Zuständigkeiten bestehen, müssen der Kreis Steinfurt und die Stadt Rheine gemeinsam alles in Bewegung setzen, um eine Verkehrssicherung zu erreichen.

Vor diesem Hintergrund bitten wir um zeitnahe Umsetzung unseres Antrags, damit weitere tragische Unfälle in Zukunft vermieden werden.

Zusätzlich verweisen wir auf unseren Antrag vom 24.04.2012.

 

https://www.change.org/p/karl-heinz-brauer-rheine-kinder-sollen-sicher-%C3%BCber-die-salzbergener-stra%C3%9Fe-kommen?fbclid=IwAR3cMhLRjcFzCZNidtQVz41LALrqm93V9YDmbfjD4KIa2MlUlZJVZt0fDUs