„Politik zu ernst, um sie allein Männern zu überlassen“ Filmvorführung der SPD – „Die Unbeugsamen“ im Zinema-City Kino

Die Unbeugsamen, Zinema City, SPD, Sarah Lahrkamp, Bundestagswahl, Wahlkampf

Die Unbeugsamen

Die Unbeugsamen im Kino in Rheine

Im derzeitigen 19. Deutschen Bundestag sind lediglich knapp 31% aller Abgeordneten weiblich. In einigen Fraktionen liegt der Anteil von Frauen lediglich um die 25 % und weniger. Bis heute sind Frauen in der Politik und besonders in der Wirtschaft deutlich unterrepräsentiert.

Noch vor Jahrzehnten war dieses Verhältnis noch wesentlich erschreckender. Doch wie es die damalige Bundesministerin Käte Storbel (SPD, 1966-1972) schon sagte: „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“ Daher waren es ein paar wenige Frauen, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungs-prozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Der 100-minütige Dokumentarfilm „Die UNBEUGSAMEN“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die wie echte Pionierinnen in der Männerdomäne Politik tätig waren.

Die Unbeugsamen

Als Torsten Körner 2015 anfing, „Die UNBEUGSAMEN“ zu entwickeln, war noch nicht absehbar, dass die amerikanischen Präsidentschafts-wahlen einen offen frauenfeindlichen Präsidenten ins Weiße Haus bringen würden. Der Weinstein-Skandal und die bis heute andauernde #MeToo-Debatte um Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt wie auch der Aufstieg von Populisten, Autokraten und Clownspolitikern lag noch vor uns, als Körner sich auf eine außergewöhnliche, einzigartige filmische Zeitreise begab. Mitreisende sind zahlreiche Pionierinnen der Bonner Republik, die er an ihre alten Wirkungsstätten einlud, um sie zu interviewen – darunter Herta Däubler-Gmelin (SPD), Marie-Elisabeth Klee (CDU), Ursula Männle (CSU), Christa Nickels (Die Grünen), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Renate Schmidt (SPD) und Rita Süssmuth (CDU). Historische Aufnahmen zeigen darüber hinaus politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). Eindrucksvoll und inspirierend schenkt der facettenreiche Rückblick in die westdeutsche Vergangenheit wertvolle Impulse für die Gegenwart und die Zukunft.

DIE UNBEUGSAMEN – Trailer – Ab 26. August 2021 nur im Kino. auf Youtube

Datenschutz

Der SPD-Ortsverein Rheine und der SPD-Unterbezirk Steinfurt wollen diese sehr interessante Dokumentation nun in einer Einzelvorstellung im Beisein der SPD-Bundestagskandidatin Sarah Lahrkamp am 17. September 2021 einer interessierten Bürgerschaft zeigen. Einlass ist ab 18 Uhr im Zinema- City Kino in Rheine (Kardinal-Galen-Ring 42), Filmbeginn ist um 18:30. Da die Sitzplätze begrenzt sind und wegen der derzeitigen Corona-Vorschriften, ist eine Voranmeldung notwendig. Diese kann ab dem 13. September 2021 kann entweder telefonisch (05971/57766) oder per E-Mail (sarah.b.spd.rheine@nullgmail.com) vorgenommen werden. Ein Eintritt wird nicht verlangt. Zugang zur Veranstaltung ist nur mit 3-G (geimpft, genesen oder getestet).