„Wir sind heute hier, um ein neues Team zu wählen“- Neuer SPD-Vorstand gewählt

Gut 30 Genossinnen und Genossen des SPD-Ortsvereins Rheine hatten sich am Sonntagmorgen im Stadtparkrestaurant versammelt, um auf der Mitgliederversammlung eine ganze Reihe von Wahlen durchzuführen. Die wohl wichtigste war die eines neuen Vorstandes des SPD-Ortsvereins, was die Versammlungsleiterin und kommissarische Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Sarah Böhme, so ausdrückte: „Wir sind heute hier, um ein neues Team zu wählen.“

Anwesend neben vielen Mitgliedern und Lokalpolitikern aus dem Stadtrat und dem Kreistag waren auch die noch amtierende Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer und die aktuelle Kandidatin für den Wahlkreis, Sarah Lahrkamp. Nachdem Arndt-Brauer 22 Jahre als SPD-Abgeordnete für den hiesigen Wahlkreis im deutschen Bundestag saß, übergibt sie den Staffelstab nun an die jüngere Politikerin Lahrkamp. SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Rheine, Dominik Bems, sprach seinen ausdrücklichen Dank gegenüber Arndt-Brauer aus. „Du hast dich immer für die Belange der Menschen in deinen Wahlkreis eingesetzt.“ Bems nannte beispielsweise den Versuch, den Bundeswehrstandort für Rheine zu erhalten. Besonders beeindruckt habe ihn die Arbeitsweise im Bundestag und in den Ausschüssen: „Es ging dir immer um die Sache, nicht um deine persönliche, politische Agenda.“ Zum Schluss wies Bems nochmal auf die bevorstehende Bundestagswahl hin: „Wer hätte vor zwei Monaten gedacht, dass wir als stärkste Kraft in den Bundestag einziehen könnten.“ Mit viel Applaus und einem großen Präsentkorb bedankten sich die Mitglieder bei Arndt-Brauer. In ihrem anschließenden Wortbeitrag erzählte Arndt-Brauer den Mitgliedern des Ortsvereins, welche schwierigen Entscheidungen sie in ihrer Zeit hatte treffen müssen und ging dabei besonders auf die aktuelle Situation in Afghanistan ein.

Die SPD-Mitglieder hatten dann die Möglichkeit, ihre neue Wahlkreiskandidatin für den Bundestag, Sarah Lahrkamp, näher kennenzulernen. In einem Wortbeitrag stellte sich die seit 2003 in der SPD tätige Kommunalpolitikern in Ochtrup vor. Ausdrücklich bedankte sie sich für die umfangreiche Unterstützung der SPD-Mitglieder in ihrem Wahlkreis. „Ich würde mich sehr freuen, wenn ich in den Bundestag einziehen könnte und so eine starke Stimme für unsere Region in Berlin werden würde.“

Trotz der vielen Wahlen des SPD-Ortsvereinsvorstandes und einiger Delegiertenkonferenzen nahm man sich sehr viel Zeit auch für die Mitglieder. Für ihre bisherige Vorstandsarbeit, die sie nun beenden würden, bekamen Veronika Nolte, Peter-Otto Perseke, Eckhard Roloff, Falk Toczkowski und Gabriele Weckenbrock ein kleines Geschenk. Auch Neumitglieder erhielten ihr Parteibuch. In einem Moment der Stille gedachte man der in letzten Jahren verstorbenen Genossinnen und Genossen.

Vor der ersten Abstimmung erklärte Hans-Hermann Kwiecinski, warum man sich für eine Doppelspitze entschieden habe: „Wir wollten an der Spitze des Ortsvereins nicht nur eine gute Mischung von jung und alt, sondern auch eine von politischer Erfahrung und Lebenserfahrung.“ Kwiecinski meinte, dass er sich die Führung des SPD-Ortsvereins mit Sarah Böhme, aber auch mit dem restlichen Team sehr gut vorstellen kann. „Ich bin begeistert von den Leuten, die sich nun für die SPD engagieren wollen und möchte mit ihnen im Team zusammenarbeiten.“

Der frisch gebackene Co-Vorsitzende Hans-Hermann Kwiecinski nahm zum Schluss der Veranstaltung seine Gitarre und zusammen sang man zum Abschluss dieses arbeitsreichen Sonntagmorgens in guter sozialdemokratischer Tradition das Arbeiterlied „Brüder zur Sonne, zur Freiheit“.

 

In den Vorstand wurde gewählt:

Doppelspitze: Sarah Böhme und Hans-Hermann Kwiecinski

Geschäftsführer: Volker Brauer

Kassiererin und Schriftführerin: Gaby Leskow

Mitgliederbeauftragte: Yvonne Köhler

Bildungsbeauftragter: André Schaper

Organisationsbeauftragter: Manoharan Murali

Beisitzer*Innen: Dominik Bems, Heike Juvonen-Barns, Jürgen Roscher, Sarah Spill

Revisoren: Falk Toczkowski, Gabriele Weckenbrock