500 Jahre Parteizugehörigkeit – SPD-Bundestagskandidatin Sarah Lahrkamp und Sarah Böhme ehrten Jubilare

Das SPD-Sommerfest stand dieses Jahr unter einem besonderen Stern: Das erste Mal seit einer ganzen Weile konnten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Rheine sich ungezwungen zusammensetzen, mal persönlich wiedersehen – dazu Lieder von Hannes Wader (performt von Hans-Hermann Kwiecinski an der Gitarre) hören, Gespräche über politische oder private Themen führen, oder ein Fläschchen Bier und eine leckere Beermann-Bratwurst in einer wohligen Atmosphäre des Heimathauses Hauenhorst genießen.

Bisher hatte die Corona-Pandemie solche Veranstaltungen unmöglich gemacht. Auch das politische Vereinsleben hatte sehr unter den Einschränkungen gelitten. Eine der Anwesende meinte: „Es ist mal wieder was völlig anderes, die Menschen nach einer langen Zeit (mal) wiederzusehen. Das hat einem echt gefehlt.“ Das fand auch Sarah Lahrkamp, die SPD Bundestagsabgeordnete aus Ochtrup, die sich sehr für die Einladung und die Unterstützung durch den Rheiner Ortsverein bedankte.

Das SPD-Sommerfest konnte dieses Jahr auch dazu genutzt werden, um eine Vielzahl von Mitgliedern zu ehren, die schon seit sehr langer Zeit Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) sind. „Wir ehren heute nahezu 500 Jahre Parteizugehörigkeit“, sagte die kommissarische Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Rheine Sarah Böhme stolz. So konnten an diesem Tag persönlich geehrt werden:

Sarah Böhme (10 Jahre), Volker Brauer (20 Jahre), Udo Werner (30 Jahre), Charlotte Dornekott (41 Jahre), Anne Rottmann (50 Jahre), Günter Thum (50 Jahre) und Uschi Kleine-Frauns (51 Jahre).

Leider konnten andere Jubilare nicht persönlich vor Ort sein: Susanne Brühl-Wagner (10 Jahre), Rüdiger Noack (25 Jahre), Peter Elsenheimer (30 Jahre), Tanja Krüger (30 Jahre), Ulrike Stockel (30 Jahre), Jörg Wittig (30 Jahre), Winfried Dellwig (40 Jahre), Gabriele Weber (40 Jahre), Norbert Wichmann (40 Jahre), Franz-Werner Blome (50 Jahre).

Still wurde es im Heimathaus, als Alt-Bürgermeister Günter Thum und Udo Werner ein wenig erzählten, wie sie ihren Weg in die Partei fanden. Dabei wurde deutlich, dass Eines alle Jubilare eint, egal, ob sie nun 50 oder 10 Jahre dazugehörten: Sie sind trotz der Widrigkeiten, die die SPD von Anfang an auf allen Ebenen zu spüren bekam, überzeugt von den sozialdemokratischen Werten und auch davon, dass diese heute noch gebraucht werden und notwendig sind.

Die Jubilare erhielten von der Sarah Böhme (kommissarischen Vorsitzende), Gabrielle Weckenbrock (Mitgliederbeauftragte) und Sarah Lahrkamp eine Jubilarurkunde, einen Blumenstrauß und eine kleine Aufmerksamkeit als Dankeschön für ihr teils jahrzehntelanges Engagement in ganz verschiedenen Bereichen der Politik im Ortsverein, im Kreistag oder im Rat der Stadt Rheine. Gabriele Weckenbrock führte durch die Ereignisse der verschiedenen Jahrzehnte.

Als „gute Fee“ des Ortsvereins erhielt Hannelore Lüking ein kleines Dankeschön in Form eines dicken Blumenstraußes. Sie sorgt dafür, dass jedes Mitglied des Ortsvereins zum Geburtstag eine Glückwunschkarte bekommt und findet immer den passenden Geburtstagsspruch. „Ich mache das gern“, sagte sie ganz bescheiden.