Erste Station des diesjährigen Sommerprogramms der SPD Rheine war der Kanu-Club Rheine. Der erste Vorsitzende der Wassersportler, Thoms Hagemeister, führte die Kommunalpolitiker bei bestem Sonnenschein durch die Anlage des Vereins, die direkt an der Ems liegt. Kernthema des Besuchs war die Planung eines möglichen Stellplatzes für Caravans – und Wohnmobilen direkt auf dem Vereinsgelände. „Bereits vor 12 Jahren kam der Verkehrsverein auf uns zu, ob wir das uns auf unserem Gelände vorstellen könnten“, erklärte Hagemeister mit einem kurzen Rückgriff in die Geschichte. „Wir selbst haben natürlich schon mit einigen Stellen bei der Stadtverwaltung gesprochen und könnten hier die Infrastruktur schaffen, um zwanzig Stellplätze zu errichten.“ Die Zahl sei laut Stadtverwaltung notwendig, um den Aufwand der Erschließung und der Flächennutzungsplanänderung auch rechtfertigen zu können, denn bevor es so weit wäre, müsste schon investiert werden. „Der Vereins würde da natürlich weiterhin um die Bewirtschaftung des Geländes kümmern. Einen Bereich für die Ver- und Entsorgung hätten wir schon. Unsere Besucher hier können schon seit längeren auf sanitäre Einrichtungen zurückgreifen.“
Hagemeister betonte im Gespräch noch einmal, dass die Sorge um eine Versiegelung der Grünfläche direkt an der Ems vollkommen unbegründet wäre und man eine versickerungsfähige Rasenfläche auf jeden Fall erhalten wolle.
Mit Blick über die grüne Fläche meinte der SPD-Fraktionsvorsitzende Dominik Bems und Mitglied des Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz: „Hier könnte eine Form des Tourismus geschaffen wird, die nicht nur händeringend gewünscht, sondern auch gebraucht wird.“ Derzeit gäbe es einen wahrhaften Boom von Caravans- und Wohnmobilen. „Wenn man sich allein schon in Nordhorn anschaut, welchen Zulauf die Stellplätze am Vechtesee haben, dürfte klar sein, dass es auf jeden Fall auch in Rheine mit seiner schönen Ems so viele Möglichkeiten hat“, so SPD-Ratsherr André Schaper. „Wir verschenken hier wieder einmal eine Möglichkeit, viele Touristen nach Rheine zu bekommen“, so SPD-Ratsfrau Ulrike Stockel. Thomas Hagemeister und sein Vereinskollege Kai Clewing betonten nochmal: „Wir wären bereit und offen für vieles.“ Eine kleine Spitze gab es noch gegen die politische Mehrheit im Rat, die sich bisher gegen jede Bemühung zur Einrichtung von Wohnmobilstellplätzen gestellt haben: „Der millionenschwere Umbau des Ratshauses wurde schneller entschieden als diese kleine Maßnahme.“ Zum Schluss des Gesprächs versicherte SPD-Fraktionsvorsitzender Dominik Bems: „Wir wollen da wieder Bewegung reinbekommen und stoßen es weiterhin politisch an. Bei diesem Thema sitzen wir in einem Boot.“