„Auch wenn die Inzidenzzahlen weiterhin nach unten gehen, kann unser traditionelle Stammtisch dieses Mal wieder nur online stattfinden“, erklärt die derzeitige Vorsitzende der SPD Rheine Sarah Böhme. „Aber das hindert uns ja nicht daran, über ein interessantes und wichtiges Thema zu diskutieren. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.“
Für den digitalen Stammtisch via Zoom-Konferenz am 28. Mai 2021 ab 17 Uhr hat die SPD Rheine sich einen Gast gewinnen können, dessen Thema aktueller nicht sein kann: Uli Ahlke ist Vorsitzender des Vereins „Wie wollen wir leben e.V.“ aus Steinfurt. Für den Verein stehen Nachhaltigkeit und Klimaschutz als existenzielle Themen im Mittelpunkt. Der Verein will als Dialogplattform für Projekte, Maßnahmen, Aktivitäten und Diskussionen dienen und auf Themen aufmerksam machen wie den Rückgang der Artenvielfalt, den spürbaren Klimawandel und der bisher nicht gelungenen Entkopplung von wirtschaftlicher Entwicklung und CO2-Emissionen.
Auch beim digitalen Stammtisch der SPD will Uli Ahlke in einem 20-minütigen Input mit dem Titel „Denn wir tun nicht, was wir wissen“, damit im Anschluss darüber diskutiert werden kann, welche gesellschaftlichen und politischen Prozesse notwendig sind, um das Ruder noch einmal – auch vor Ort – rumzureißen.
„Wer am digitalen Stammtisch teilnehmen möchte, kann uns einfach eine E-Mail (sarah.b.spd.rheine@nullgmail.com) senden. Dann schicken wir den Zugangslink zur Zoom-Konferenz zu. Wir würden uns sehr freuen, Sie dort zu sehen und mit uns zu diskutieren“, so Böhme weiter.