Mit Beginn des Jahres ist die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ gestartet. Mit der Initiative sollen die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern verbessert werden. 200 Schulen bundesweit sollen dabei unterstützt werden, bestmögliche Lern- und Bildungschancen ermöglichen. Dafür stellen das Bildungsministerium und die Länder zu gleichen Teilen insgesamt 125 Mio. Euro zur Verfügung.
„Ich freue mich besonders, dass auch Schulen aus dem Kreis Steinfurt für die Initiative ausgewählt wurden“, macht die SPD-Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer deutlich. So wurde die Grundschule Intrup in Lengerich und die Bodelschwingh-Schule in Rheine ausgewählt. Gerade in der Pandemie-Pandemie habe sich gezeigt, wie wesentlich Schulbildung ist, betont Arndt-Brauer. Die Initiative kann daher alle Schülerinnen und Schüler in ihren Bildungschancen unterstützen.
Nähere Informationen zu der Initiative „Schule macht stark“ findet man unter bei der Kultusminister-Konferenz unter www.kmk.org.