Sie hatte eine Schwäche für Astrid Lindgrens Erzählungen. Nicht zufällig tragen ihre beiden Töchter Vornamen, die aus den spannenden Kindergeschichten um Pippi Langstrumpf oder Kalle Blomquist stammen könnten.
Aber das war nur eine der vielen Facette im Leben der engagierten SPD Ratsfrau. Nach der Geburt des ersten Kindes 1983 gab sie ihren Beruf als Buchhändlerin auf, um sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Jörg der Erziehung ihrer Kinder zu widmen. 1985 und 1989 wurden noch zwei Töchter geboren. Während dieser Familienphase bildete sie sich beruflich zur Hauswirtschaftsmeisterin weiter, um dann ab 1997 als pädagogische Mitarbeiterin die Fachbereichsleitung im Bereich Prävention – Ernährung – Hauswirtschaft an der Familienbildungsstätte in Rheine zu übernehmen. Hier fand sie die idealen Voraussetzungen, einer weiteren Passion, der Kochkunst, nachzugehen. Viele ihrer Kursteilnehmer, Bekannten und Freunde werden sich gerne an ihre ausgefeilten und manchmal recht exotischen Menüs erinnern. Die Familienbildungsstätte eröffnete ihr zudem die Chance, ihrer Reiselust und dem Interesse an anderen Kulturen ein besonderes Ziel zu geben. Regelmäßig organisierte Christel Zimmermann Reisen zu bekannten englischen und schottischen Gärten, die den Teilnehmer*Innen unvergesslichen bleiben werden. Nicht nur hier kam ihr Talent, Menschen zusammenführen zu können und einen offenen Umgang miteinander zu pflegen, voll zur Geltung.
Ihre Erfahrungen als langjährige Mitarbeiterin der kirchlichen Einrichtung haben ihr aber auch, wie sie selbst einmal sagte, die „vielen Nöte und Sorgen unserer Bürger“ vor Augen geführt. Das hat sie schließlich bewogen, im November 2013 Mitglied der Rheiner SPD zu werden und sich, neben ihrem breitgefächerten ehrenamtlichen Engagement unter anderem im Presbyterium ihrer Kirchengemeinde, aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen. Lange Jahre war sie für organisatorische Fragen im Vorstand des SPD Ortsvereins tätig. 2018 rückte sie in den Rat der Stadt nach und war dort aktiv im Schulausschuss wie auch im Sozialausschuss, hier zuletzt als Vorsitzende. Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums für alle Bürgerinnen und Bürger und der kostenfreie Zugang zu Kitas in unserer Stadt waren zwei Themen, die ihr besonders am Herzen lagen. Ihre beruflichen Erfahrungen und ihr ehrenamtliches Engagement machten ihre entschiedene Ablehnung jedweder Diskriminierung, Ausgrenzung, und politisch motivierter Gewalt besonders glaubwürdig.
Am vergangenen Sonntag ist Christel Zimmermann nach langer Krankheit im Alter von 67 Jahren verstorben.