Als Teil ihrer Sommertour, in der die SPD-Fraktion Rheine und die Wahlkreisbewerber*Innen wöchentliche Vor-Ort-Besuche unternimmt, konnten sich die anwesenden Kandidat*Innen des Schotthocks und Altenrheine den Stand des Bauvorhabens der Kita besichtigen. Bereits 2018 wurde der Träger, die AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen für die Kita an der Ecke Bergstraße/Sandkampstraße beschlossen. Bauherr der Kita ist die Wohnungsgesellschaft der Stadt Rheine.
„Dies ist dann die fünfte Kita im Stadtteil Schotthock und es können in den vier Gruppen bis zu 75 Kinder betreut werden, dies trägt etwas zur Entspannung der Betreuungssituation rechts der Ems bei“, so Sarah Böhme, Ratsmitglied im Jugendhilfeausschuss.
Seit Jahren steigen die Zahlen der zu Betreuenden Kindern in Rheine an, und es ist notwendig, dass immer mehr Kita-Plätze geschaffen werden. Dabei setzt sich die SPD-Fraktion immer dafür ein, dass es eine ausgeglichene Anzahl an verschiedenen Trägern gibt. Nur dadurch haben Eltern eine echte Wahlmöglichkeit und können zwischen den unterschiedlichen pädagogischen Konzepten wählen.
Für die SPD Rheine steht allerdings nicht nur die Schaffung der Kita-Plätze im Vordergrund, sondern auch die Qualität in der frühkindlichen Bildung. Dabei ist wichtig, dass „Qualität“ nicht nur eine leere Phrase bleibt, sondern dass konkrete Maßnahmen ergriffen werden, damit Qualität bei den pädagogischen Fachkräften, den Eltern und den Kindern ankommt.