„Schule – fit für die Zukunft“

Bei uns wird Bildung groß geschrieben

Rheine als Bildungsstandort

Gute Schulen sind der Garant für eine erfolgreiche Zukunft. Rheine hat als Schulstandort ein breitgefächertes Bildungsangebot – von der Grundschule bis zur Hochschule. Rheine soll auch weiterhin Attraktivität im Bildungsbereich gewinnen.

Deshalb: Sicherstellung einer wohnortnahen Beschulung im Grund-schulbereich und Ansiedlung weiterer Bildungsangebote im Hochschulbereich.

Differenzierung

Für eine zukunftsfähige Bildungslandschaft brauchen wir aber auch eine Öffnung der Schulen zum inklusiven Lernen. Kein Kind darf in unserer Stadt zurückbleiben. Jeder muss seinen Stärken oder Schwächen nach gefördert oder gefordert werden.

Deshalb: Ausbau weiterer Möglichkeiten der Differenzierung.

Digitalisierung

Unsere Schulen müssen auch technisch gut für die Zukunft aufgestellt werden. Wir sind zwar auf einem guten Weg, aber noch nicht ganz aus der „Kreidezeit“.

Deshalb: Digitalisierung der Schulen weiter vorantreiben (Hardware, Software, kompetentes Personal).

Ganztagsschule

Familie und Beruf muss in unserer Zeit in Einklang gebracht werden. Dadurch hat die Ganztagsschule einen hohen Zuspruch bei den Eltern. Auch weiterhin müssen räumliche und sächliche Bedingungen erfüllt werden.

Deshalb: Ganztagsangebote an den Schulen ausbauen.

Schulen für Schüler

Wir müssen nicht nur passende Schulkonzepte schaffen, sondern auch die Baustruktur der Schulen für ein schülergerechtes, gemeinsames Lernen gestalten. Deshalb: Ausbau und Modernisierung der Schulgebäude für flexible Nutzungen.

Lebenslanges lernen

Um die Bildung/Weiterbildung aller Generationen in unserer Stadt ermöglichen zu können, sollen die Strukturen der Musikschule und der Volkshochschule weiter gestärkt und ausgebaut werden. Die Ausstattung der Stadtbücherei zählt auch dazu.

Wollen auch Sie die Bildung in Rheine stärken?

– Dann am 13. September SPD wählen