„Keine Unterstützung für den amtierenden Bürgermeister“ und „Zerschlagung der schwarz-grünen Kooperation“. Das seien die Aussagen des FDP Fraktionsvorsitzenden Detlef Brunsch ihm gegenüber vor sechs Jahren und in Gesprächen bei der Suche nach einem eigenen Bürgermeisterkandidaten gewesen. „Heute, nach der öffentlichen Unterstützungserklärung für Herrn Lüttmann, wissen wir, was von ihnen in Zukunft zu erwarten ist.“ Mit deutlichen Worten kritisierte der SPD-Vorsitzende Stefan Kutheus während der Wahlversammlung der Rheiner SPD am vergangenen Sonntag das überraschende Umschwenken der Freidemokraten.
Bei seiner Begrüßung forderte er auch ein gesellschaftspolitisches Umdenken. Angesichts der Erfahrungen in der Coronakrise könne es nicht mehr nur heißen, das „Aufrechterhalten der Finanzmärkte sei systemrelevant“. Die Frage sei vielmehr „was ist relevant und wichtig für das Aufrechterhalten unseres Lebens, für ein gelingendes Leben“, zitierte er aus einem Radiobeitrag.
„Neues Denken“ forderte auch Matthias Himmelreich, SPD-Landratskandidat aus Kattenvenne, in seinem Gastbeitrag und nannte als Beispiel die Pflege. „Die SPD will mehr, bessere und andere Pflegeplätze. Wo Junge ältere Menschen und Ältere junge Menschen unterstützen.“ Große Übereinstimmung mit den Zielen der Rheiner SPD zeigte sich auch bei anderen Politikfeldern, die Himmelreich anführte. Günstiger „Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)“ und „bezahlbarer Wohnraum“ waren hier die Stichworte. „Warum das Geld privaten Investoren geben?“, fragte er. Nur wenn der Kreis selber Wohnraum zur Verfügung stellt, habe er Einfluss auf die Gestaltung und die Mietpreise. Hier sei Rheine mit seiner Wohnungsbaugesellschaft und dem genossenschaftlich organisierten Wohnungsverein gut aufgestellt.
So angriffslustig sich die Sozialdemokraten nach außen zeigten, so harmonisch und, angesichts von Corona, diszipliniert verliefen die anschließenden Wahlen, die Versammlungsleiter Jürgen Roscher, der SPD-Fraktionsvorsitzende im Rheiner Rat, souverän leitete. Bis auf einen Wahlkreis, dessen Kandidat seine Bewerbung aus beruflichen Gründen kurzfristig zurückziehen musste, konnten alle Wahlkreise besetzt werden. Auch die Aufstellung der Reserveliste und die Nominierung der Kreistagskandidatinnen und –kandidaten verliefen reibungslos.
Corona-bedingt ergebnislos allerdings blieb die Suche nach einem Gegenkandidaten für das Bürgermeisteramt. Mit Sascha Dorday hatte sich eine Persönlichkeit gefunden, die mit der Unterstützung sowohl der SPD als auch weiterer Parteien in Rheine rechnen konnte. Die Corona-Krise mit den eingeschränkten Möglichkeiten eines Bürgermeisterwahlkampfes und aktuell seine Aufgaben im Corona-Krisenstab seiner Heimatstadt hatten das Vorhaben jedoch unmöglich werden lassen. „Man kann in einer Krisensituation das Steuer an der einen Stelle nicht verlassen, um es an anderer Stelle übernehmen zu wollen!“, zitierte der SPD-Vorsitzende den Gegenkandidaten Dorday.
Stefan Kutheus beendete die Versammlung schon nach knapp zweieinhalb Stunden, geplant waren vier, mit einer Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung. Auf ihr soll dann das Wahlprogramm, das im Entwurf bereits vorliegt, verabschiedet werden.
Als Kandidatinnen und Kandidaten in den 22 Wahlkreisen (WK) wurden gewählt:
WK 1 Baarentelgen/Schotthock: Karl-Heinz Brauer
WK 2 Altenrheine: Ulrike Stockel
WK 3 Schotthock-West: Volker Brauer
WK 4 Schotthock-Ost: Sarah Böhme
WK 5 Stadtberg: Hans – Hermann Kwiecinski
WK 6 Rheine-Ost: Yvonne Köhler
WK 7 Eschendorf: Bernhard Kleene
WK 8 Eschendorf-West/Innenstadt Ost: Peter Perseke
WK 9 Rodde/Kanalhafen/Eschendorf-Ost: Manoharan Murali
WK 10 Südesch/Gellendorf-Nord: Stefan Kutheus
WK 11 Elte/Gellendorf-Süd: noch offen
WK 12 Mesum-Süd: Michael Gehling
WK 13 Mesum-Nord: André Schaper
WK 14 Hauenhorst-Ost/Mesum-West: Gaby Leskow
WK 15 Hauenhorst-West/Catenhorn/Darbrook: Elke Rochus-Bolte
WK 16 InnenstadtWest/Hörstkamp: Falk Toczkowski
WK 17 Dorenkamp-Süd: Dominik Bems
WK 18 Dorenkamp: Petra Klüter
WK 19 Dutum: Udo Mollen
WK 20 Schleupe/Thieberg: Christel Zimmermann
WK 21 Wadelheim/Bentlage-West: Detlef Weßling
WK 22 Wietesch/Bentlage-Ost: Bettina Völkening