Jahrzehntelanger Einsatz für Sozialdemokratie

Hintere Reihe: Gabriele Weckenbrock, Hannelore Lüking, Isabella Crisandt (25), Christel Zimmermann, Herbert Henneke (50), Detlef Weßling (40), Anne Liebenau (40), Karl-Heinz Brauer (50), Wilfried Wewer (40), Karl Schirdewahn (50), Heinz Thüring (25), Stefan Kutheus Vordere Reihe: Josef Schöttler (50), Ellen Johanning (50), Peter Otto Perseke (50), Wilfried Wefers (50) Es fehlen: Daniel Caro (25), Johannes-Reiner Hüttig (40), Annette Löcken (40), Günter Löcken (40) und Alfred Franz (50)

SPD ehrt Jubilare auf der Adventsfeier

Das Jahr nähert sich dem Ende, Weihnachten steht vor der Tür. Das ist für viele eine besinnliche Zeit, so auch für die Politik. In weihnachtlicher Atmosphäre blickte darum auch die SPD in Rheine auf ein bewegtes Jahr zurück.

Der Ortsvereinsvorsitzende Stefan Kutheus sprach im Hinblick auf die Wahl von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zu neuen Bundesvorsitzenden von einem neuen Abschnitt. Ausdrücklich begrüßte er die Einführung einer Doppelspitze, ein Modell, welches man in Rheine schon erfolgreich praktiziere. Ein neuer Abschnitt, für den Kutheus den Zusammenhalt der Partei beschwor. „Es gilt zusammen an den sozialdemokratischen Zielen zu arbeiten, ein sozialdemokratisches Gesicht zu zeigen und ein sozialdemokratisches Team zu sein“, so Kutheus. Dabei gäbe es schon sozialdemokratische Errungenschaften, die man in der Großen Koalition erreicht habe und von denen die Menschen profitieren. Mit dem Mindestlohn, der Mindestausbildungsvergütung, der Parität in der Finanzierung der Krankenversicherung und der Abschaffung des Soli für 90 Prozent der Steuerzahler nannte der SPD-Vorsitzende einige Beispiele.

Außerdem warf Kutheus einen Blick auf das kommende Kommunalwahljahr. Die eingesetzte Kommission zur Findung von Kandidaten für das Wahljahr 2020 habe erfolgreich gearbeitet. Zum Wahlprogramm erklärte Kutheus, dass dieses zutiefst sozialdemokratisch ausgerichtet werde und durch das gesamte Kandidatenteam erstellt werden würde.

Besondere Stellung bei der Adventsfeier nahm die Jubilarehrung ein. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für jahrelange Parteimitgliedschaft auszuzeichnen, ist nicht nur ein persönlicher Höhepunkt während einer Mitgliedschaft. Sie ist gerade in Zeiten, in denen weltweit autokratische und antidemokratische Strömungen an Einfluss gewinnen, ein Zeichen für Demokratie und Solidarität.

Die Sozialdemokraten in Rheine zeichneten deswegen jetzt ihre langjährigen Mitglieder aus. 25 Jahre Einsatz für die Sozialdemokratie haben Daniel Caro, Isabella Crisandt, Heinz Thüring gezeigt. Johannes-Reiner Hüttig, Anne Liebenau, Detlef Weßling, Wilfried Wewer, Anette und Günter Löcken sind seit 40 Jahren Mitglieder der SPD und Karl-Heinz Brauer, Alfred Franz, Herbert Henneke, Ellen Johanning, Peter Otto Perseke, Karl Schirdewahn, Josef Schöttler und Wilfried Wefers sind bereits 50 Jahre Sozialdemokraten.