SPD-Fraktion besuchte den neuen Sitz in Rheine-R
Das Thema „bezahlbares Wohnen“ gehört wohl zu den wichtigsten Themen, die die Kommunalpolitik in Rheine zurzeit beschäftigt. Aktuell erarbeitet die Stadt Rheine ein Wohnraumversorgungskonzept, um den Wohnbedarf zu ermitteln. Im Sommerprogramm besuchte nun die SPD-Fraktion den Wohnungsverein an seinem neuen Domizil an der Leugermannstraße. Mit dabei auch die Geschäftsführer der stadteigenen Wohnungsgesellschaft.
„Vermieten, Verwalten, Modernisieren“ steht in großen Buchstaben an der hellen Fassade des Wohnungsvereins im Gewerbegebiet Rheine-R. Damit zeigt die Genossenschaft weit sichtbar die Unternehmenssäulen, die die Haupttätigkeit darstellen.
Als Vermieter ist der Wohnungsverein nicht profitorientiert. Die Mieterinnen und Mieter sind in der Genossenschaft gleichzeitig Teilhaber. Auch bei den Investitionen sind die Mitglieder stimmberechtigt. Das sorgt für eine Entwicklung der Genossenschaft im Interesse der Mieterinnen und Mieter selbst.
Seit über 100 Jahren vermietet und verwaltet der Wohnungsverein Wohnungen. Dazu zählen u.a. 1631 eigene Mietwohnung und 492 Mietwohnungen und 470 Eigentumswohnungen, die der Wohnungsverein für andere verwaltet. Unter anderem verwaltet der Wohnungsverein auch die Wohnungen der städtischen Wohnungsgesellschaft. Eine Partnerschaft die beiden Seiten hilft, kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Wohnraum bereitzustellen.
Und der Wohnungsverein modernisiert, repariert und saniert. Dafür hält das Unternehmen einen eigenen Handwerkerbetrieb vor. Gärtner, Maurer, Elektriker und viele andere Handwerker stehen zur Verfügung und arbeiten für die eigenen Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Einrichtung dieses eigenen Handwerkerbetriebes hat sich als Segen erwiesen. Auf dem freien Markt müsste man lange auf Termine mit Handwerkern warten. Mit eigenem Betrieb sind Reparaturen am selben Tag innerhalb kürzester Zeit zu erledigen.
Die Sozialdemokraten zeigten sich begeistert vom Engagement des Wohnungsvereins und würdigten den wichtigen Beitrag der Genossenschaft für bezahlbaren Wohnraum in der Emsstadt. Auch die stadteigene Wohnungsgesellschaft möchte die SPD-Fraktion weiter stärken und so mehr Wohnungen in Rheine schaffen.