Am 26. Mai 2019 findet in Deutschland die 9. Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Als pro-europäische in Rheine vertretene Parteien treten wir gemeinsam für ein starkes, demokratisches und solidarisches Europa ein. Wir fordern alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der Europawahl zu beteiligen. Jeder ist gefragt, Position zu beziehen und sich auch aktiv und konstruktiv am Europäischen Projekt einzubringen.
Unsere Lösungsvorschläge als Parteien für die vielfältigen Herausforderungen in Europa sind dennoch unterschiedlich. Wir vertreten teils sehr kontroverse Ansichten darüber, welche politischen Schwerpunkte und Antworten auf vielfältige Zukunftsfragen um Themenbereiche wie – Umwelt- und Klimaschutz, Frieden und Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie, Bildung und Kultur, Wirtschaft und Sicherheit – für die Europäische Union die Besten sind. Trotz unserer auch kontroversen Diskussion dazu, sind wir aber der Überzeugung, dass niemand die damit verbundenen globalen Herausforderungen in den kommenden Jahrzehnten allein auf nationaler Ebene lösen kann.
Dabei ist es unser besonderes Anliegen, dem in vielen Ländern der Europäischen Union voranschreitenden Nationalismus und Rassismus etwas entgegenzusetzen und Europa als einen Kontinent der Solidarität zu stärken. Wir stehen gemeinsam für die Menschenrechte und Gleichberechtigung, gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit.
Wir laden Sie herzlich am Samstag den 11. Mai von 10 bis 13 Uhr an der Ecke Emsstrasse/Münsterstrasse ein, bei Kaffee und belegten Brötchen mit uns ins Gespräch zu kommen. Gehen wir gemeinsam der Frage nach, wie die Mitgliedstaaten der EU besser an einem Strang ziehen können, wie ein friedliches Zusammenleben machbar ist und überlassen wir nationalistischen und europafeindlichen Kräften nicht die Debatte.
SPD, FDP, Die Linke, B90/GRÜNE, CDU