Jahreshauptversammlung der AG 60plus

Der neue Vorstand der AG 60plus (v.l.):  Eckhard Roloff, Hugo Pape, Elisabeth Brinkmann, Gerd Cosse und Horst-Dieter Knüppels.

Mit einem besonderen Dank an Helga Beckmann eröffnete Horst-Dieter Knüppels (links im Bild) die Jahreshauptversammlung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Hotel Johanning. Aus gesundheitlichen Gründen stand Frau Beckmann nicht weiter als stellvertretende Vorsitzende zur Verfügung. „Ich möchte da mal eine kleine Pause einlegen“, begründete sie ihren Schritt.  Aus persönlichen Gründen stand auch Kassierer Dieter Kleine-Frauns (rechts im Bild) nicht mehr für ein Vorstandsamt zur Verfügung. Auch ihm dankte der Vorsitzende für sein Engagement in der Arbeitsgemeinschaft. Beide erhielten als Dank einen kleinen Präsentkorb überreicht.

 

In seinem Rückblick ging Horst-Dieter Knüppels auf die monatlichen Versammlungen der Arbeitsgemeinschaft ein. Politische Informationen standen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie Informationen über Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu kamen Ausflüge und Besuche wie etwa im Naturzoo, im Falkenhof oder im Kloster Bentlage.

Sehr erfreut war der Vorsitzende der SPD-Senioren auch darüber, dass die „Alten“ in der SPD nicht unter sich bleiben. Einige Veranstaltungen wurden zusammen mit den Jusos durchgeführt, wie etwa  der Besuch im Rathaus und die Teilnahme an einer Ratssitzung. Auch die Tatsache, dass bei den meisten Veranstaltungen auch viele Nichtmitglieder der SPD teilnahmen, sei ein Beleg dafür, dass bei den Senioren Offenheit herrsche.

Ein Dank seitens des Vorsitzenden ging in diesem Zusammenhang auch an die Münsterländische Volkszeitung. Sie habe die Termine immer zuverlässig angekündigt. Über die umfangreiche Berichterstattung in der MV konnten sich die Anwesenden an einer Pinwand informieren, an der die zahlreichen und großformativen Zeitungsberichte angeheftet waren.

Im Namen des Ortsvereinsvorstandes dankte Falk Toczkowski den Seniorinnen und Senioren für ihr Engagement, das innerhalb der SPD in Rheine große Anerkennung gefunden habe. Diese Aktivität könne sicherlich als Vorbild für andere Arbeitsgemeinschaften dienen.

Horst-Dieter Knüppels wurde bei der Wahl, die von Toczkowski geleitet wurde, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Elisabeth Brinkmann wurde neue Stellvertreterin, und Hugo Pape gehört weiter dem Vorstand an. Neu gewählt wurde Eckhard Roloff, der sich künftig um die Kasse kümmern wird, und Gerd Cosse wurde als Beisitzer bestätigt.

Die AG 60plus trifft sich jeden 1. Montag im Monat zu ihren Versammlungen im Hotel Johanning, Breite Straße 131. Die Veranstaltungen werden jeweils in der Münsterländischen Volkszeitung angekündigt und dazu eingeladen.